Herzlich willkommen….
auf meiner Waldläufer – Seite derdenwaldliebt.de
Über Mich….
Mein Name ist Markus Jeschar und ich habe mich im Mai 2023 zum Natur – und Landschaftsführenden für die Naturparke Dahme – Spreewald und Schlaubetal ausbilden und zertifizieren lassen. Unabhängig davon bin ich auch sehr viel in der Schorfheide und im Spreewald sowie der Lieberoser Heide unterwegs.
Bereits seit meinem 6. Lebensjahr, ich bin 1977 in Berlin geboren, fasziniert mich die Natur in ihrem Zusammenspiel der Elemente, ihrer Magie und ihren Geheimnissen.
Die unbegreifliche Komplexität im Zusammenspiel der Elemente und Lebewesen lässt sich oft nur erspüren und mit allen Sinnen erfahren – jedoch nicht mit dem Verstand erfassen und begreifen. Das elterliche Wochenendgrundstück in der Schorfheide bietet mir seit mehr als 40 Jahren die Möglichkeit viel Zeit in der Natur und vor allem im Wald und am Wasser zu verbringen.
Am liebsten streife ich , oft barfuß, durch die Landschaft und natürlich am liebsten durch den Wald, beobachte beim Angeln das Naturschauspiel um mich herum und tauche beim Fotografieren immer tiefer hinein in eine unendliche Welt der kleinen Wunder.
Mein Angebot
Als ehemaliger Tourismusbeauftragter der Gemeinde Heidesee war es mir nicht nur vergönnt die wunderschöne Natur und Landschaft vor den Toren Berlins ausgiebig zu erkunden und kennenzulernen, sondern auch wertvolle Kontakte zu knüpfen zu Institutionen wie der Naturparkverwaltung, der Naturwacht, dem Nabu, den Forsten, der Volkshochschule in Königs Wusterhausen, dem Tourismusverband und natürlich ortsansässigen Landwirten, Fischern, Künstlern und Touristikern (Unterkunft und Bewirtung).
Aus diesem Portfolio möchte ich nun schöpfen und meine Begeisterung weitergeben an Interessierte.
Für folgende Aktivitäten stehe ich gern zur Verfügung und freue mich über jede Anfrage:
- Vorträge und geführte Touren zu den Themen „Landschaftsentwicklung,
Wald-, Wasser, – Bodenökologie“ - Fototouren und Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene
- Wanderorganisation und -leitung für größere Gruppen – ohne festes Programm
- individuelle Themen und Touren auf Anfrage für Einzelpersonen und Kleingruppen
…in Planung sind:
- Angelworkshops für Anfänger
- Workshops zum Thema Selbstversorgung, ökologisches Gärtnern – nachhaltiges Leben
- Workshops zum Thema Bushcrafting und Survival
Meine Angebote sind vor allem für Gruppen von 10 – 30 Personen gedacht.
Dadurch sollen sich vor allem Schulen, Kitas, Vereine und Firmen angesprochen fühlen.
Achtsamkeit und meditative Selbsterfahrung sind ein zentraler Bestandteil meiner Touren und fließen begleitend ein.
Ich würde mich sehr freuen, dich ein Stück auf deinem / euerm Weg zu begleiten.
